Ozon-Sauerstoff-Therapie
Die Ozon-Sauerstoff-Therapie ist eine seit 100
Jahren angewandte Therapie, um die grundlegende Stoffwechsel- und
Sauerstoffversorgung eines gestörten oder geschädigten Gewebes zu verbessern.
Die über seit Jahrzehnten gewonnenen Erfahrungen und Ergebnisse sprechen für
sich. Grundlegend ist diese Therapie bei allen Formen von Durchblutungsstörungen
einzusetzen.
Natürlich sehen wir in der heutigen Zeit die wichtigste Anwendungsnotwendigkeit
bei der immer größer werdenden Zahl der Diabetiker, wo in der Tat durch die
Anwendung der Ozon-Therapie großartiges zu leisten ist. Ebenso zwingend
sehe ich die Behandlung der durch nikotinbedingten Durchblutungsstörungen, die
leider immer mehr zunehmen.
Durch die verschiedene Einsetzbarkeit des Therapeutikums Ozon, sind
auch die Injektionsmöglichkeiten bei Arthrosen der Gelenke von großer
Wirksamkeit. Auch äußere Anwendungen in Form von Begasungen über
Beutelanwendungen, die z. B. bei offenen Beinen / Ulcus cruris /
krankenhausbedingten offenen Geschwüren wie Dekubitus, sowie septischen und
nicht unbedingt heilenden Wunden eine hervorragende Therapiewahl sind. Die
ärztliche Vereinigung für Ozon-Therapie legte in ihren neuesten
Veröffentlichungen klare Richtlinien für die Anwendung der Ozon-Therapie fest:
• Arterielle Durchblutungsstörungen
• Diabetischer Fuß
• Infizierte Wunden
• Gestresstes Immunsystem
• Infektionen, Lebererkrankungen
• Komplementär bei rheumatischen und entzündlichen Gelenkerkrankungen
• Revitalisierung und Prävention bei altersbedingten Erkrankungen
Wirkung der Ozon-Therapie:
• Aktiviert den Stoffwechsel der roten Blutkörperchen
• Verbesserte Sauerstoffversorgung
• Aktiviert die zellulären Radikalfänger
• Aktiviert und moduliert das Immunsystem