Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Prof. Ardenne
Der Mensch kann ca. 6 Wochen ohne Nahrung leben, ca. 1 Woche ohne Flüssigkeiten,
aber nur 4 Minuten ohne Sauerstoff. Prof. Manfred von Ardenne, Vater der
Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) sprach zu Lebzeiten auch von der
„Wunder-Droge-Sauerstoff“. Auf Grund umfangreicher Untersuchungen weltweit
wissen wir heute, dass bei einer Vielzahl von Erkrankungen eine Unterversorgung
von Geweben und Organen mit Sauerstoff die Hauptursache darstellen. Die daraus
entstehenden Erkrankungen sind uns allen weit bekannt; zu nennen seien
stellvertretend alle Formen der Durchblutungsstörungen, Verkalkungen der Adern,
sowie Herzkranzgefäße, Angina pectoris, Herzinfarkt, Augenerkrankungen, schlecht
heilende Wunden, Asthma, Folgen von Diabetes, Gehirnverkalkungen, Tinnitus,
Leber- und Nierenerkrankungen, Krebs und vieles mehr. Mit zunehmenden Alter ist
die Aufnahme des Sauerstoffes über die Lungen auf Grund degenerativer
Veränderungen des Lungengewebes erschwert. Insbesondere der kranke, aber auch
ältere Mensch ist nicht mehr geneigt, oder in der Lage sich vermehrt zu bewegen,
daraus resultiert, dass der Körper immer weniger mit Sauerstoff versorgt wird.
Genau an dieser Schwachstelle setzt die SMT an und bietet mit einem Drei-Schritte-Programm Abhilfe. Schritt eins ist die Einnahme eines geeigneten
Medikamentes, das die Sauerstoffaufnahme steigert. Als zweiten Schritt
wird über eine Sauerstoffmaske hochdosierter, medizinisch-gereinigter Sauerstoff
inhaliert. Schritt drei kann ein während der Inhalation durchgeführtes
Fahrrad-Ergometer-Training oder nachfolgende Bewegung (Spazieren gehen oder
Sport jeglicher Art) sein.
Die SMT führt zu einer messbar nachweislichen
Erhöhung der Sauerstoffpartialdruckwerte im venösen und -arteriellem Blut und
steigert somit den Sauerstoff-Zellstoffwechsel.
Mit der in meiner Praxis seit
Jahren durchgeführten SMT unter Einbeziehung eines „Bio-Klion O 2 Gold-Ion-Gerätes" wird der Sauerstoff in einer Goldröhre
elektrisch geladen. Dieser als Ionisation bezeichneter Schritt führt dazu, dass
der Sauerstoff vom Körper schneller aufgenommen wird und die Anwendungszeit
(Inhalationzeit) auf 20 bis max. 30 Minuten verkürzt werden kann.