Vitamin C Hochdosistherapie
Vitamin C in der Hochdosisanwendung ist heute in vielen Bereichen der Medizin unverzichtbar geworden. Auslöser dafür ist die extrem große Wirkungsbreite der L-Ascorbinsäure (Vitamin C).Bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen hat sich Vitamin C als Multitalent entpuppt. Die Fähigkeit in hohen Dosen angewandt als Antioxidanz und Radikalenfänger Krankheitserreger und deren Toxine zu neutralisieren, macht ihren Einsatz so gut wie bei allen Infektionserkrankungen sinnvoll.
Die uns bekannten Erkältungskrankheiten wie Grippe, Bronchitis, Nasennebenhöhlen bis hin zu Asthma und allergischen Heuschnupfen sind eine Domäne der Vitamin C Therapie. Unser Körper muss sich ständig mit reaktiven Sauerstoffverbindungen (ROS) auseinandersetzen. Kommt es zur Entgleisung dieser ROS, so spielen sich dauerhaft Entzündungen und Erkrankungen in unserem Körper ab. Vitamin C als wichtigstes physiologisches Antioxidanz ist in der Lage diese Entzündungen zu neutralisieren. Immer dort wo Entzündungen mitspielen wie bei Rheuma, Gelenkarthritis, Asthma, Haut, Darm, Leber, Nieren und Blasenentzündungen sollte Vitamin C nicht fehlen. Da Vitamin C ja das Antiskorbutmittel ist, immer auch bei allen Zahnfleischerkrankungen an seine Einnahme denken.
Ohne Vitamin C keine Kollagenbildung im Körper. Kollagen ist unverzichtbar für die Bildung von Bindegewebe, Knochen, Muskeln, Sehnen, Blutgefäßen sowie der Wundheilung.
Da der regulative Einfluss auf das Cholesterin erforscht ist, spielt es auch bei der Arteriosklerose eine bedeutende Rolle.
Im Gegensatz zu den meisten Tieren, kann der Mensch das Vitamin C selber nicht produzieren. Ist zudem noch unsere Ernährung Vitamin C arm, sind die Speicher an L-Ascorbinsäure nie ausreichend gefüllt.
Bei einem akuten Krankheitsgeschehen werden vom Körper schnell hohe Dosen an Vitamin C benötigt aber auch verbraucht. Die orale Einnahme hoher Dosen in Tabletten oder Pulverform ist problematisch, da der Darm nur eine begrenzte Anzahl an Transportmolekülen für Vitamin C besitzt. Zu dem kann es zu Durch- fällen und stark vermehrter Magensäure kommen.
Hier nun hat die Vitamin C Hochdosistherapie in Form von Infusionen ihren Stellenwert. Es können je nach Erkrankungsbild, schnell und ohne Nebenwirkungen hohe Dosen an Vitamin C dem Körper zur Verfügung gestellt werden. In meiner Praxis werden Infusionen ab 7,5 Gramm und mehr verabreicht.

Literatur beim Verfasser